Sechs tiefe Teller, KPM Berlin, 1906 - 1914, aus dem Service “Ozier” für August Wilhelm Heinrich Günther Viktor, Prinz von Preußen (1887 - 1949). Bunt gemalt mit Blumen und Insekten auf Fahne und Spiegel. Goldrand. Blaue Zeptermarke, Rote Malermarke, Rote Besitzermarke sowie Datierung. Sehr gut erhalten. Ein Teller hat einen Chip am unteren Rand. Besteck, Platzteller und Gläser gehören nicht zum Lieferumfang dazu.
Teller mit diesem Monogramm werden mal August Wilhlelm zugesprochen, mal Kaiserin Auguste Victoria und Kaiser Wilhelm als ein "gemeinsames Geschirr". Das Monogramm ist eindeutig Prinz August Wilhelm von Preußen zuzuschreiben. Den Tellern liegt eine von ihm verfasst Notiz auf Englisch bei. Auf dem Papier ist sein Monogramm in Silber und Schwarz aufgedruckt. Und er hat mit "Auwi" unterschrieben.
Durchmesser: ~ 24.5 cm
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preis: 2.250 Euro